Nach erfolgreichem Login erscheint das Dashboard der Telefonanlage.
Die gewünschte Startseite kann man sich bei den Benutzereinstellungen selbst hinterlegen
Hier bekommt man eine schnelle Übersicht zur Telefonanlage, wie z.B.
In den PBX-Einstellungen findet man Informationen zu der Telefonanlage.
Neben dem Namen, der Beschreibung und Information zum Mandanten, findet man auch eine Übersicht zu den Rufnummern.
Eigenschaften der Telefonanlage wie Amtsausgang und Zeiteinstellungen, aber auch der Wartemusik kann man hier selbst definieren.
Abteilungen dienen der besseren Verwaltung von Nebenstellen in verschiedene Niederlassungen oder Abteilungen, innerhalb einer Telefonanlage. So ist es einfacher, z.B. unterschiedliche zeitbasierte Anrufsteuerungen einzurichten.
In diesem Menu wird die Zuordnung von den öffentlichen Rufnummern zu den internen Nebenstellen gemacht.
Zusätzlich hat man noch eine Übersicht, welcher Nebenstelle der entsprechende CLIP zugeordnet ist.
Eine öffentliche Rufnummer kann immer nur einem Ziel zugewiesen werden.
Interne Nebenstellen werden in diesem Menu angelegt. Dabei ist es unabhängig, ob es eine Rufgruppe, eine Sprachansage oder ein Nutzer ist.
Es besteht die Möglichkeit, einzelne Nebenstellen anzulegen oder auch gleich ganze Nebenstellenbereiche.
Für die Benutzer der Telefonanlage gibt es verschiedene Rollen
.
PBX Mitglied
verwaltet die eigene NebenstelleAbteilungs Administrator
verwaltet die Einstellung der zugewiesenen Abteilung und deren NebenstellenPBX Administrator
verwaltet die Anlage und kann Einstellungen vornehmenPBX Installer
verwaltet alles zugewiesenen Anlagen sowie alle EinstellungenHier werden die DECT-Systeme der Anlage verwaltet und konfiguriert.
In dieser Übersicht werden die Endgeräte zu den zugeordneten Nebenstellen dargestellt.
Für die automatisierte Anrufverteilung kann man hier Feiertage definieren. Diese kann man manuell oder über die Export- und Import-Funktion einrichten.
Tipp: Einen Feiertag definieren und exportieren. Dann die bearbeitete Datei wieder hochladen
Unter Zeitpläne definiert man z.B. die Zeiten für die automatisierte Anrufannahme.
Für das Routing stehen 5 Zeitbänder für alle Wochentage zuzüglich Feiertage zur Verfügung.
Zu den geführten Telefonaten kann man sich hier die Anrufdaten anzeigen lassen und für Supportzwecke auch den SIP-Trace herunterladen.
Aktuell geführte Gespräche werden hier aufgelistst
Call Analytics zeigt einen einfachen Überblick zu den ein- und ausgehenden Anrufen.
Hier verwaltet man das Telefonbuch der Anlage. Auf dieses haben alle automatisch konfigurierten Nebenstellen Zugriff. Die Einträge kann man manuell oder über die Export- und Import-Funktion einrichten.
Tipp: Einen Eintrag erstellen und exportieren. Dann die bearbeitete Datei wieder hochladen
Der Administrator der Telefonanlage kann hier Rufnummern einrichten, von denen man nicht erreicht werden möchte.
Die Rufnummern müssen im Format 0049xxxx angelegt werden.
Die Telefonanlage stellt die Funktion von Telefonkonferenzräumen bereit. Auf diese können alle Teilnehmer zugreifen.
aut-pbx
Konfiguration
PBX-Administrator