Der Anrufbeantworter erlaubt es Mitteilungen von Anrufenden aufzuzeichnen und später abzuhören.
Damit Anrufende eine Mitteilung auf deinem Anrufbeantworter hinterlassen können, musst du eine Anrufweiterleitung auf den Anrufbeantworter aktivieren
Wählen Sie die *86 oder drücken Sie die Voicemail-Taste auf Ihrem Telefon
Bei einer Fernabfrage des Anrufbeantwortes drücken Sie die *-Taste, während Sie die Ansage hören, geben die PIN ein und bestätigen Sie diese mit der #-Taste.
Im Standard wird die Nachricht an die hinterlegte Emailadresse gesendet und danach im Anrufbeantworter gelöscht.
Falls diese Funktion deaktiviert wurde, kann man die Nachrichten manuell abhören
Im Hauptmenü hat man folgende Möglichkeiten
Taste 1
- Persönliche Begrüßung aufsprechen / ändern
Taste *
- Nachrichten abhören
Nachrichten werden automatisch abgespielt.
Wurde diese abgespielt, hat man folgende Möglichkeiten
Taste 2
- Nachricht erneut abspielen
Taste 3
- Nachricht löschen -> Taste 1
löschen bestätigen
Taste 4
- Kopie der Nachricht an andere Nummer senden
Taste #
- Nächste Nachricht abspielen
Hinweis: Für den Anrufbeantworter gilt:
- Anzahl gespeicherter Nachrichten: 20
- Maximale Länge Ansage: 5 Minuten
- Maximale Aufnahme Anrufbeantworter: 5 Minuten
Speicherzeiten für Nachrichten:
- Neue nicht abgehörte Nachrichten: 15 Tage
- Abgehörte Nachrichten: 3 Tage
- Gespeicherte Nachrichten: 24 Tage
Taste 1
- Begrüßung anhören
Taste 2
- Begrüßung aufnehmen (Begrüßung aufsprechen, mit beliebiger Taste beenden)
Taste 3
- Begrüßung löschen
Taste *
- Zurück
aut-pbx
Konfiguration
PBX-Administrator