Das ist eine Beispielkonfiguration für die Einrichtung des Desktop Clients
Zum aktivieren des Clients muss der Benutzer einen Zugang zum Telefoniesystem freigeschaltet haben
In der Übersicht der Nebenstellen wählt man die Nebenstelle aus.
In der Kachel Zugehörige Telefone
wird durch drücken von + Neues Telefon
ein neues Fenster geöffnet, welches bei der Erstellung eines Telefons hilft.
Im nächsten Schritt geht es um die Art der Provisionierung und das einzurichtende Modell
Hier wird die Provisionierungsoption
DesktopApp
gewählt
Telefone | Funktion |
---|---|
Provisionierungsoption | Art der Konfiguration des Endgeräts |
Name | Eindeutiger Name für das Endgerät |
Sind die Daten eingetragen, drückt man auf Speichern
. Das Fenster kann nun geschlossen werden.
Der Download der Software und das aktivieren des Clients erfolgt über den Benutzerzugang.
Die heruntergeladene Software kann natürlich auch an andere Benutzer verteilt werden
aut-pbx
Konfiguration
PBX-Administrator