Das ist eine Beispielkonfiguration mit einem snom D785 und Erweiterungsmodul D7C
In der Übersicht der Nebenstellen wählt man die Nebenstelle aus.
In der Kachel Zugehörige Telefone
wird durch drücken von + Neues Telefon
ein neues Fenster geöffnet, welches bei der Erstellung eines Telefons hilft.
Im nächsten Schritt geht es um die Art der Provisionierung und das einzurichtende Modell
Telefone | Funktion |
---|---|
Provisionierungsoption | Art der Konfiguration des Endgeräts |
Telefontyp | Auswahlmöglichkeit verschiedener Telefonmodelle |
Passwort für Web-Zugang | Benötigt für Webzugriff auf das Endgerät |
MAC-Adresse | MAC-Adresse des Endgeräts |
Zeitzone | Zeiteinstellungen für das Telefon |
Sind die Daten eingetragen, drückt man auf Speichern
. Es erscheint das Fenster mit den Instruktionen.
Verbindet man nun das Telefon mit dem Netzwerk, wird es sich die Konfiguration vom System laden.
Wird das Fenster geschlossen, befindet man sich wieder bei den Merkmalen der Nebenstelle.
In der Kachel Zugehörige Telefone
sieht man jetzt das eingerichtete Telefon. Durch einen Klick auf das Endgerät gelangt man zu den Merkmalen des Telefons.
Hier hat man nun die Möglichkeit die Telefontasten sowie die Tasten des Zusatztastenmodul zu konfigurieren.
Nachdem Tasten eingerichtet wurden, muss auf
Synchronisieren
gedrückt werden.
aut-pbx
Konfiguration
PBX-Administrator