Das ist eine Beispielkonfiguration für die Einrichtung des Smartphone Clients
Für die Verwendung des Smartphone Clients muss die App auf dem Smartphone bereits installiert sein. Die Einrichtung erfolgt durch scannen des QR-Codes.
Links zu den Apps findet man hier Übersicht
In der Übersicht der Nebenstellen wählt man die Nebenstelle aus.
In der Kachel Zugehörige Telefone
wird durch drücken von + Neues Telefon
ein neues Fenster geöffnet, welches bei der Erstellung eines Telefons hilft.
Im nächsten Schritt geht es um die Art der Provisionierung und das einzurichtende Modell
Hier wird die Provisionierungsoption
SmartphoneApp
gewählt
Telefone | Funktion |
---|---|
Provisionierungsoption | Art der Konfiguration des Endgeräts |
Telefontyp | Mobile Client oder Desktop Client |
Name | Eindeutiger Name für das Endgerät |
Sind die Daten eingetragen, drückt man auf Speichern
.
Ist bei der Nebenstelle eine Mailadresse hinterlegt, kann die Anleitung zur Einrichtung und der dazugehörige QR-Code per Mail versendet werden. Dazu drückt man auf Senden
Drückt man auf Weiter
bekommt man den QR-Code direkt angezeigt.
Der QR-Code ist ein EINMALCODE. Wurde dieser einmal benutzt, ist er danach ungültig.
aut-pbx
Konfiguration
PBX-Administrator