Im Folgenden werden die Einstellungen für den SIP Provider „autphone“ an einem
Anlagenanschluss „aut-trunk“ beschrieben.
- Die Konfiguration wird mit einer be.IP plus™ im Modus PBX (Telefonanlage) vorgenommen.
- Die Version der Systemsoftware ist 10.2 Rev. 6.
Gehen Sie in das Menü Assistenten->Telefonie->Erste Schritte.

Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Aktivieren Sie die Option Status des Media-Gateways.
- Internationaler Präfix / Länderkennzahl ist standardmäßig mit 00/49 für Deutschland vorbelegt.
- Tragen Sie bei Nationaler Präfix / Ortsnetzkennzahl die Ortsnetzkennzahl für den Ort ein, an dem Ihr System installiert ist, hier z.B. 911. Standardmäßig ist der Nationale Präfix mit 0 vorbelegt.
- Bei ISDN-Port-Konfiguration wählen Sie für ISDN 1 (bri-0) und für ISDN 2 (bri-1) jeweils Punkt-zu-Punkt (Anlagenanschluss) aus. Sollte ein zusätzliches ISDN-Telefon am Port 2 angeschlossen sein, wählen Sie hier Punkt-zu-Mehrpunkt (Mehrgeräteanschluss) an beiden Schnittstellen.
- Bestätigen Sie mit OK.
Wechseln Sie in das Menü Assistenten->Telefonie->SIP-Provider->Neu.

Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Wählen Sie den Verbindungstyp, hier z.B. SIP-Durchwahl aus.
- Bei Typ wählen Sie Benutzerdefiniert.
- Klicken Sie auf Weiter.

- Geben Sie eine Beschreibung für den SIP-Provider ein, z.B. autphone.
- Geben Sie die Authentifizierungs-ID von autphone ein, hier z.B. HhJXKHJWN4563C3K.
- Bei Passwort geben Sie das Passwort ein, das Sie von autphone erhalten haben.
- Geben Sie den Benutzernamen ein, den Sie von autphone erhalten haben, hier z.B. 03221234567.
- Geben Sie bei Registrar den DNS-Namen oder die IP-Adresse des SIP-Servers ein, hier z. B. voip.autphone.com
- Geben Sie die Basisrufnummer für die Verbindung ein, hier z.B. 9876543.
- Aktivieren Sie bei ISDN-Ports den Port, der für die Verbindung verwendet wird, hier bri-1.
- Bestätigen Sie mit OK.
Sie sehen in der Übersicht den von Ihnen konfigurierten SIP Provider.

Bevor das Konto registriert werden kann, müssen noch weitere Anpassungen vorgenommen werden.
Gehen Sie dazu in das Menü VoIP->Einstellungen->SIP-Konten.
Klicken Sie auf das Symbol
, um den Eintrag zu bearbeiten.

Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Bei Basisparameter unter Protokoll wählen Sie UDP aus und tragen als Port gemäß der Kontoinformationen von autphone 55060 ein.
- Bei Trunk-Einstellungen unter:
SIP-Header-Feld: FROM User wählen Sie Abrechnungsnummer
SIP-Header-Feld: P-Preferred wählen Sie Anruferadresse
- Unter Abrechnungsnummer tragen Sie die Hauptrufnummer mit Vorwahl ein, hier z.B. 091198765430
Klicken Sie auf Konfiguration speichern, um die Konfiguration zu sichern.
Hiermit ist die Einrichtung des Providers und der Rufnummer abgeschlossen.
Gehen Sie in das Menü Assistenten->Telefonie->Erste Schritte.

Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Unter Ländereinstellungen wählen Sie das Land aus, in dem das System genutzt wird, hier Deutschland.
- Bei Internationaler Präfix / Länderkennzahl ist standardmäßig der Eintrag mit 00/49 für Deutschland vorbelegt.
- Tragen Sie bei Nationaler Präfix / Ortsnetzkennzahl die Ortsnetzkennzahl für den Ort ein, an dem Ihr System installiert ist, hier z.B. 911. Standardmäßig ist der Nationale Präfix mit 0 vorbelegt.
- Bestätigen Sie mit OK.
Im nächsten Schritt konfigurieren Sie ein VoIP-Anschluss.
Gehen Sie in das Menü Assistenten->Telefonie->Anschlüsse->Neu.

Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Wählen Sie den Verbindungstyp, hier z.B. SIP-Durchwahl aus.
- Bei Typ wählen Sie Benutzerdefiniert.
- Klicken Sie auf Weiter.

- Geben Sie eine Beschreibung für den SIP-Provider ein, z.B. autphone.
- Geben Sie die Authentifizierungs-ID von autphone ein, hier z.B. HhJXKHJWN4563C3K.
- Bei Passwort geben Sie das Passwort ein, das Sie von autphone erhalten haben.
- Geben Sie den Benutzernamen ein, den Sie von autphone erhalten haben, hier z.B. 03221234567.
- Geben Sie bei Registrar den DNS-Namen oder die IP-Adresse des SIP-Servers ein, hier z. B. voip.autphone.com
- Geben Sie die Basisrufnummer für die Verbindung ein, hier z.B. 9876543.
- Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen.

- Unter Registrar tragen Sie als Port Registrar gemäß der Kontoinformationen von autphone 55060 ein und wählen als Transportprotokoll UDP aus
- Bei Durchwahlausnahme (P-P) können Sie mit Hinzufügen neue Durchwahlausnahmen anlegen.
- Im Feld SIP-Header-Feld: FROM User wählen Sie Abrechnungsnummer
- Im Feld SIP-Header-Feld: P-Preferred wählen Sie Anruferadresse
- Bestätigen Sie Ihre Angaben mit OK.
Sie sehen in der Übersicht den von Ihnen konfigurierten Anschluss

Nehmen Sie weitere Anpassungen an Ihrem SIP-Trunk vor.
Um individuelle Rufnummern (z.B. 0800 oder die ursprüngliche Anrufernummer bei Anrufweiterschaltung) zu versenden, gehen Sie in das Menü VoIP->Einstellungen->SIP-Provider und
bearbeiten den angelegten Eintrag

- Unter Einstellungen für gehende Rufnummer tragen Sie Individuelle Rufnummer für CLIPNo-Screening ein.
- Zur Übermittlung der Rufnummer bei Anrufweiterschaltung aktivieren Sie die Option Rufnummer des entfernten Gesprächspartners anzeigen.
Klicken Sie auf Konfiguration speichern, um die Konfiguration zu sichern.
Hiermit ist die Einrichtung des Providers und der Rufnummern abgeschlossen.
Quelle: bintec elmeg
Informationen anderer Anbieter, die in diesem Artikel zur Verfügung gestellt werden, sollen bei der Suche nach technischen Informationen helfen. Die Inhalte können ohne weitere Ankündigung geändert werden. autphone GmbH garantiert weder für die Güte von Inhalten anderer Anbieter, noch ist autphone GmbH für diese verantwortlich.