Dieser Artikel beschreibt wie der Benutzer die Funktion Mail2Fax (E-Mail-zu-Fax) verwenden kann. Voraussetzung dafür ist die Buchung des Service aut-fax mit einer registrierten E-Mail-Adresse. Faxe können mit jedem beliebigen E-Mail-Client, z.B. Outlook oder Thunderbird, oder über den Webzugang das E-Mail-Anbieters versendet werden.
Hinweis:
aut-fax wird ausschließlich zum Versenden von Fax-Dokumente versendet. Der Empfang von Fax-Dokumenten (Fax2Mail) ist in den Produkten aut-trunk und aut-voice kostenfrei enthalten und muss extra beauftragt werden.
Erstellen Sie eine neue E-Mail und tragen Sie in das Feld „An“ die Faxnummer des Empfängers mit dem Zusatz „@faxviamail.com“ ein. Das Dokument, welches Sie versenden möchten, hängen Sie der E-Mail an.
Hinweis:
Folgende Rufnummernformate sind möglich:08545123456789 | 00495848123456789 | +498545123456789 | 0049-8545-1234-56789 | +49-8545-12345-6789
Nach erfolgreicher Übermittlung des Fax-Dokumentes erhalten Sie einen Sendebericht mit Datum und dem Inhalt des PDFs, welches Sie übermittelt haben.
Sollte die Übertragung nicht erfolgreich gewesen sein, weil z.B. das Empfängerfax nicht antwortet, erhalten Sie einen negativen Sendebericht.
https://www.youtube.com/watch?v=cvLPgNG7Av8&ab_channel=autphoneGmbH